Stimmt ihr mir zu, dass keine FotoStory der anderen gleicht? Und es macht mir einfach Spass! 

Sie können denselben Ort und sogar dieselbe Route haben, aber die Fotos sind immer unterschiedlich. Das ist eigentlich verständlich, denn wir sind alle unterschiedlich und das ist grossartig!

 Somit eine weitere FotoStory „Mutter & Tochter“ und eine Geschichte über das, was im Leben nicht passiert ist im Nachhinein zum Guten kommt - übrigens mein Lieblingssatz! 

Wir haben uns auf den Ort und die Zeit unseres Fotoshootings geeinigt, ich war wie immer früher da um mich umzusehen. Und was ich sah, war einfach eine Masse von Menschen überall! 

Da das Wohlbefinden meiner Kunden, welche ich fotografiere,  für mich an erster Stelle steht, war mir sofort klar, dass sie sich unter diesen Umständen definitiv nicht wohl fühlen würden. Zu diesem Zeitpunkt rief mich Olga an und teilte mir mit, dass sie sich verspäten würden. „Bingo“ schoss mir durch den Kopf und ich rannte durch Zürich auf der Suche nach einem neuen Standort. Und ich fand ihn, mit gelben Blättern (die auch Teil unseres Plans waren) und niemand befand sich in der Nähe - wie könnte es besser sein! 

Deshalb haben sie sich verspätet, damit ich sie finde😉

So kamen sie zu mir, wir fotografierten einen Teil an diesem Ort und liefen einfach weiter durch die Stadt - sie spazierten und ich fotografierte.Anais hatte am nächsten Tag ihr erstes 10-jähriges Jubiläum und ich glaube, dass sie dieses Fotoshooting nicht vergessen wird! 

Und auch diese „Mutter & Tochter"- FotoStory wird in Form von Bildern in Erinnerung bleiben.

FotoStory „Mutter & Tochter“. FotoStory by Lana Gfeller / Kanton Zürich

Blog

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, erklären Sie sich mit deren Verwendung.