Im September habe ich mein persönliches Projekt „Mutter und Tochter“ gestartet. Weshalb gerade dieses?

Meine Mutter konnte uns aufgrund der Corona-Situation während zwei Jahren nicht besuchen kommen. Wir mussten das Flugticket 2x stornieren lassen aber jetzt ist sie endlich hier bei uns. Als wir sie vom Flughafen in Kloten abholten beschloss ich, dass ich für den Rest des Jahres „Mutter-Tochter"-Fotostorys aufnehmen wollte.Diese Storys werden sehr unterschiedlich sein.

Ihr könnt einen Ort auswählen, an dem ihr euch wohl fühlt, an dem ihr gerne spazieren geht oder der euch etwas Besonderes bedeutet. Ihr könnt es euch selbst ein Thema ausdenken oder ich kann euch selbstverständlich gerne dabei helfen.

Für mich ist es sehr wichtig eure Emotionen „einzufangen“, denn Emotionen sind etwas das man nicht spielen kann.Die erste Fotostory handelt von Tamara und ihren beiden Töchtern. Ich habe Tamara schon früher fotografiert, und als ich mein Angebot aufschaltete, war sie eine der ersten, die darauf reagierte.

Während ich fotografierte, konnte ich durch das Objektiv diese reine Beziehung zwischen den dreien spüren. Ihr fröhliches Lachen und ihre Verbundenheit zueinander.

Sie hielten ihr Fotoalbum und schauten sich Bilder aus vergangenen Zeiten an -  ihre Gedanken waren in diesen Momenten tief in Vergangenheit.

Es freut mich mit der Gewissheit zu leben, dass sie auch noch viele Jahre später auf Erinnerungen in Form von Bildern zurückgreifen - Bilder die wir nun gemeinsam bei unserem Fotoshooting gemacht haben, denn eine Fotostory wird für immer bestehen bleiben!„Mutter und Tochter“ - möchtet ihr eure eigene persönliche Fotostory?

Dann kommt ihr zu mir und wir kreieren gemeinsam eine tolle unvergessliche Story!

Blog

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, erklären Sie sich mit deren Verwendung.